
Was ist ein Exploit?
March 13, 2023
Sie haben wahrscheinlich von den Cyberangriffen auf groΓe Unternehmen gehΓΆrt, die durch Schwachstellen durchgefΓΌhrt wurden. NatΓΌrlich wurden diese Cyberangriffe aus Rache, aus ProfitgrΓΌnden oder um das Image eines Unternehmens zu zerstΓΆren, aber alle haben eines gemeinsam β die Art und Weise, wie der Virus in das System eindringt. Genauer gesagt handelt es sich bei der Injektionsmethode um einen Exploit β eine Schwachstelle in einem Programm oder Betriebssystem, die es ihm ermΓΆglicht, den bΓΆsartigen Code einzuschleusen und auszufΓΌhren, ohne dass der Benutzer etwas tun muss.
Exploits treten auf, wenn der/die Entwickler das Testen vergisst oder ignoriert und auf mΓΆgliche Sicherheitsverletzungen prΓΌft. NatΓΌrlich entstehen diese LΓΌcken unbeabsichtigt, aber die meisten treten aufgrund von Unaufmerksamkeit auf. Manchmal treten Exploits auf, weil ein Programmierer minderwertigen Code verwendet - eine schnelle und schmutzige LΓΆsung, die in Zukunft zu zahlreichen Fehlern und Fehlfunktionen fΓΌhren wird. Exploits sind nur die Folge dieses schlecht gestalteten Codes.
Sie kΓΆnnen die Programme oder Online-Dienste verwenden, ohne zu denken, dass etwas nicht stimmt. In der Zwischenzeit kΓΆnnten Cyberkriminelle, die wissen, dass ein bestimmtes Unternehmen ausnutzbare Anwendungen verwendet, versuchen, diese SicherheitslΓΌcke fΓΌr ihre Zwecke zu nutzen. Und Sie kΓΆnnen ein SchlΓΌssel zu dieser Schwachstelle werden - wΓ€hrend Sie die Dateien aus dem Internet ΓΆffnen oder dubiose Seiten durchsuchen.
Der Exploit-Prozess: wie es passiert
Stellen Sie sich vor, dass Sie im Internet surfen und versuchen, Statistiken fΓΌr das, was Sie interessiert, zu finden. SchlieΓlich sehen Sie die MS Word-Datei mit den Daten, die Sie benΓΆtigen β verΓΆffentlicht auf einer dubiosen Seite, voller seltsamer Werbung und Clickbait Text, aber Sie haben zu viel Zeit damit verbracht, um diese Variante abzulehnen. Sie ΓΆffnen also ohne weiteres Nachdenken die Datei.
Was sind Makros?
Ein Makro ist ein kleines Programm, das hΓ€ufig geschrieben wird, um sich wiederholende Aufgaben in Microsoft Office-Anwendungen zu automatisieren. Makros wurden in der Vergangenheit aus einer Vielzahl von GrΓΌnden verwendet β von Einzelpersonen, die einen Teil ihrer Arbeit automatisieren, bis hin zu Organisationen, die ganze Prozesse und DatenflΓΌsse aufbauen.
Wenn die Datei geΓΆffnet wird, sehen Sie das Angebot, die Verwendung von Makros zu aktivieren. Microsoft Office hat diese Funktion standardmΓ€Γig deaktiviert, aber das Programm lΓ€sst Sie sie jedes Mal aktivieren, wenn es Makros in der geΓΆffneten Datei erkennt. Basierend auf VBA sind MakrosΓ€tze elementar, um sie als HΓΌlle fΓΌr verschiedene Viren zu verwenden. Aufgrund des Γ€uΓerst ungeschΓΌtzten Mechanismus, den MS Office zum AusfΓΌhren von Makros verwendet, ist es fΓΌr Malware einfach, die HΓΌlle eines Dokuments zu ΓΌberspringen und an Ihr System zu gelangen.
Dieses Problem zwingt die Systemadministratoren dazu, das Starten von Makros zu verbieten und das Fenster βMakros aktivierenβ zu blockieren. Andernfalls kΓΆnnen sogar nicht privilegierte Benutzerkonten Makros aktivieren und diese BΓΌchse der Pandora ΓΆffnen. Leider kann die Richtlinie, die Microsoft fΓΌr Makros bereitstellt, kaum als βgeeignetβ bezeichnet werden β der einzige Rat, den sie Ihnen geben, ist βMakros nicht aktivierenβ.
NatΓΌrlich ist dieser alte Exploit in MS Office kein Single. Derzeit sind fΓΌr verschiedene Versionen von Office sieben Exploits aktiv. Ein weiteres Unternehmen, das aufgrund der Schwachstellen in seinem Programm einen schlechten Ruf hat, ist das oben erwΓ€hnte Adobe. 2021& erste HΓ€lfte 2023, cybersicherheitsanalysten und Hacker entdeckten 59 Exploits in verschiedenen Produkten dieses Unternehmens. Adobe Experience Manager, Adobe Connect und Adobe Creative Cloud gehΓΆren zu den am stΓ€rksten gefΓ€hrdeten Programmen.
Neben den Produkten bestimmter Unternehmen kΓΆnnen Exploits auch in den Datenbanken und Websites erscheinen, die sie verwenden. Auch hier sind die GrΓΌnde die gleichen - die Faulheit der Programmierer, die vergessen haben, ihren Code auf mΓΆgliche Schwachstellen zu ΓΌberprΓΌfen, oder die Verwendung von minderwertigem Code. Die Folgen kΓΆnnen jedoch viel schwerwiegender sein, da Datenbanken umfangreicher sind und kritischere Daten enthalten.
Im Falle einer schlecht konzipierten Filterung von Datenbankanfragen kΓΆnnen Hacker der Datenbank eine Anfrage senden, ihm irgendetwas zu senden. Sie kΓΆnnen beispielsweise verlangen, dass alle Daten ΓΌber die GehΓ€lter in Ihrem Unternehmen im Laufe eines Jahres oder die von den Mitarbeitern gezahlte Gesamtversicherungssumme angezeigt werden. Solche Informationen kΓΆnnen einen erheblichen Einfluss auf das Image des Unternehmens haben. Und stellen Sie sich vor, dass ein so schlechtes Anfragedesign in der Datenbank verwendet wird, die das soziale Netzwerk oder die Dating-App unterstΓΌtzt. Das Durchsickern von privaten Informationen oder anderen Daten der Benutzer, die geheim gehalten werden mΓΌssen, ist gleichbedeutend mit schlechtem Ruf bis zum Ende der Lebensdauer des Netzwerks.
Welche Viren werden durch die Exploits eingeschleust?
Die Verwendung der Exploits ermΓΆglicht es Cyberkriminellen, je nach Wunsch beliebige Viren einzuschleusen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sie keine Adware, Hijacker oder irgendeine Art von Scareware injizieren - es bringt ein zu geringes Einkommen, um so viel zu riskieren. Alle CyberkriminalitΓ€t wird frΓΌher oder spΓ€ter aufgedeckt, sodass BetrΓΌger versuchen, genug Geld zu verdienen, um sich zumindest AnwΓ€lte leisten zu kΓΆnnen.
Typischerweise injizieren BetrΓΌger durch die Exploits in Adobe-Produkten verschiedene Spyware, Stealer, Coin Miner und manchmal - Downloader. Diese Viren gehΓΆren zu den beliebtesten Quellen fΓΌr vertrauliche Informationen, da sie alles und ΓΌberall stehlen kΓΆnnen. NatΓΌrlich kΓΆnnen Sie nicht vorhersagen, welchen Virus Sie bekommen werden, aber wenn Sie wertvolle Informationen in Ihrem System haben, ist es besser, Viren zu vermeiden.
Ist es mΓΆglich, Exploit-Angriffe zu verhindern?
Wie mehrfach erwΓ€hnt, resultiert der Exploit aus einem Fehler des Entwicklers. Verantwortliche Entwickler, die ihre Produkte unterstΓΌtzen und nach jedem Fehler und Problem in ihrem Programm suchen, werden die Sicherheitspatches verΓΆffentlichen. Lasten bestehen ausschlieΓlich aus Exploit-Fixes. Wenn Sie diese Updates sofort nach ihrer VerΓΆffentlichung installieren, sind Sie zweifellos vor Hackerangriffen geschΓΌtzt.
Das Gleiche gilt fΓΌr FΓ€lle, in denen ein Hacker dem Server eine Anfrage senden kann, die ihm eine gefΓ€hrliche Rendite einbringt. Bitten Sie Ihre Back-End-Entwickler, jeden Codeabschnitt genau zu ΓΌberprΓΌfen, um seine Verwendung durch Cyber-Einbrecher zu verhindern.
Die letzte Sicherheitsschicht ist ein Antivirenprogramm. Sicherheitstools mit proaktivem Schutz kΓΆnnen verhindern, dass die Malware gestartet wird, wenn der Exploit erfolgreich genutzt wurde und BetrΓΌger einen Virus in Ihr System eingeschleust haben. Die proaktive Schutzfunktion arbeitet mit der heuristischen Engine β einem einzigartigen Mechanismus, der es dem Antivirus ermΓΆglicht, jeden laufenden Prozess zu scannen und einen Ordner auf mΓΆgliche schΓ€dliche AktivitΓ€ten zu ΓΆffnen. Gridinsoft Anti-Malware kann Ihnen solche Funktionen bieten.