Gridinsoft Logo

Inside Gridinsoft:
Unser Technologie-Stack

Unter der Haube von Gridinsoft – Erfahren Sie, wie unsere Tools Bedrohungen erkennen, Benutzer schützen und sich mit der Cybersicherheitslandschaft weiterentwickeln.

Unser Technologie-Stack
Technologien
Kern-Scan-Engine
Spyware ist bösartige Software, die darauf ausgelegt ist, unbemerkt in Ihre Geräte einzudringen und heimlich sensible Daten wie Passwörter, Browserverlauf und Finanzdetails zu sammeln. Im Gegensatz zu Viren arbeitet sie verdeckt und entgeht oft der sofortigen Aufmerksamkeit, während sie die Privatsphäre kompromittiert. Sie verbreitet sich durch betrügerische Downloads, Phishing-Links oder infizierte Apps und verwandelt persönliche oder geschäftliche Geräte in Werkzeuge für Überwachung und Diebstahl.
Das HerzstĂźck von Gridinsofts Malware-Schutz liegt in seiner mehrschichtigen Scan-Engine, die fĂźr die Erkennung und Beseitigung von Bedrohungen auf allen Plattformen verantwortlich ist.
Signaturbasierte Erkennung
Schnelle, genaue Identifizierung bekannter Bedrohungen.
  • Unterhält eine kontinuierlich aktualisierte Datenbank mit Millionen von Bedrohungssignaturen.
  • Updates erfolgen stĂźndlich und gewährleisten die Abdeckung neu entdeckter Malware-Stämme.
  • Eliminiert bekannte Bedrohungen effizient mit nahezu null Falschmeldungen.
Bedrohungsinspektions-API
Integrieren Sie unsere Erkennungs-Engine in Ihren Arbeitsablauf.
  • Bietet Fernzugriff auf Gridinsofts Scan-Funktionen Ăźber RESTful API.
  • UnterstĂźtzt Datei-Hash-Lookups, URL-Analyse und Domain-ReputationsprĂźfungen.
  • Gebaut fĂźr Skalierbarkeit und Geschwindigkeit — verarbeitet Hunderte gleichzeitiger Abfragen mit niedriger Latenz.
Mehr erfahren
Heuristische & Verhaltensanalyse
Erkennung verdächtigen Verhaltens, noch bevor eine Signatur existiert.
  • Analysiert Dateiverhalten in Echtzeit basierend auf Regelsätzen und Anomalie-Mustern.
  • Markiert verdächtige Aktionen, wie unbefugte Prozessgenerierung oder Systemmodifikationen.
  • Besonders wirksam gegen Zero-Day-Bedrohungen und polymorphe Malware.
KI und maschinelles Lernen
Intelligente Erkennung durch prädiktive Modelle.
  • Proprietäre Modelle (z.B. GANNet) trainiert auf massiven Datensätzen sicherer und bĂśsartiger Dateien.
  • Erkennt Anomalien und neuartige Malware-Varianten, die traditionelle Scanner umgehen.
  • Kontinuierlich verfeinert durch Bedrohungsintelligenz-Feedback-Schleifen, reduziert Falschmeldungen und verbessert Klassifizierungsgeschwindigkeit.

Bedrohungsdatenbank / Reputationssystem

• Speist wichtige Tools: Website-Reputationsprüfer, Link-Verität und verbessert On-Device-Scans.

• Gelistet auf VirusTotal: einer von über 150 genehmigten Scan-Engines.

Domain-Reputationsbericht
Virus-Scan-Bericht
Verfolgt Ăźber 5 Millionen
markierte Domains und Hunderttausende bĂśsartiger Dateien.
Kategorisiert
Bedrohungen in 20+ Kategorien (Phishing, Adware, Spyware, Botnets, etc.).
Daten stammen
von Honeypots, Partner-Einreichungen, offenen Intelligenz-Feeds und Benutzerberichten.

Architektur & Bereitstellung

Entdecken Sie, wie Gridinsofts Technologien bereitgestellt werden — von lokalen Tools bis hin zu cloud-gestützter Intelligenz.

  • Desktop-Anwendung

    • Windows-native Lösung mit Echtzeit-Dateischutz, heuristischer Verteidigung und flexiblen Scan-Optionen.
    • Cloud-synchronisiert, um aktuelle Erkennung ohne aufgeblähte Systemauswirkungen zu gewährleisten.
    • Enthält Quarantänesystem, Bedrohungsverlauf und geplante Scan-Steuerungen.

  • Trojan Killer Portable

    • USB-gestütztes Incident-Response-Toolkit: keine Installation, kein Internet erforderlich.
    • Nützlich für vor Ort IT-Teams, die mit infizierten Maschinen in isolierten Umgebungen arbeiten.

  • Bedrohungsintelligenz-Berichte

    • Tools wie Online-Virus-Scanner und E-Mail-Checker verbinden sich mit Gridinsofts sicherer Cloud-Infrastruktur.
    • Eingabedaten werden im Speicher verarbeitet, nie gespeichert und von derselben Engine gescannt, die die Desktop-Version antreibt.
    • Ergebnisse werden in Sekunden mit vollständiger HTTPS-Verschlüsselung zurückgegeben.

Echtzeit-Updates
Windows-Systemleistungsmetriken

Durchschnittliche Scan-Zeit: ~7 Minuten.

Typisches Ergebnis: Erkennung von 29 Bedrohungen, Beendigung von 4 aktiven bĂśsartigen Prozessen.

Optimierte Engine: leichtgewichtig bei Systemressourcen, minimaler Speicherverbrauch.

Sicherheits- & DatenschutzĂźberlegungen
Benutzervertrauen und Datenintegrität sind wesentliche Säulen von Gridinsofts Betrieb
  • Datenschutz

    • Keine langfristige Speicherung von benutzerübermittelten Dateien, URLs oder E-Mails.
    • Alle Scans werden transient ausgeführt — keine benutzeridentifizierbaren Daten werden zurückgehalten.
    • Hält sich an Privacy-by-Design-Prinzipien und unterstützt GDPR-Compliance.

  • Sicherheit der Plattform

    • End-to-End-SSL-Verschlüsselung zwischen Client-Tools und Cloud-Servern.
    • Infrastruktur geschützt durch fortschrittliche Firewalls, häufige Sicherheitsaudits und strenge Zugriffskontrolle.

  • Falschmeldungen und Transparenz

    • Bevorzugung des Abfangens verdächtiger Elemente (Falschmeldungen) gegenüber dem Verpassen gefährlicher.
    • Benutzer können Falschmeldungen einfach über Feedback-Tools melden.
    • Öffentlich zugängliche Wissensdatenbank und Support-Zugang gewährleisten Rechenschaftspflicht.

Benutzer vertrauen uns!
Wir haben das Vertrauen einer globalen Benutzerbasis durch konsistente Ergebnisse, kontinuierliche Innovation und ein starkes Engagement fßr Qualität gewonnen.

• Über 17 Jahre Entwicklung — kontinuierlich weiterentwickelt seit 2008.

• Vertraut von über 480.000 Benutzern unserer PC-Sicherheitstools weltweit.

Verifizierte Bewertungen anzeigen →
Roadmap & Innovationen
Gridinsoft ist verpflichtet, der Bedrohungslandschaft voraus zu sein.
Kontinuierliche Verbesserung
Kontinuierliche Verbesserung
  • Internes Malware-Labor kuratiert täglich frische Proben aus Ăśffentlichen und privaten Feeds.
  • Bedrohungsdatenbank stĂźndlich aktualisiert mit Benutzer- und Partner-Einreichungen.
  • F&E läuft bei Betrugsmustererkennung, Phishing-E-Mail-Analyse und Social-Engineering-Erkennung.
Aufkommende Technologien
Aufkommende Technologien
Zukßnftige Pläne umfassen:
  • Sprachbasierte Erkennungsmodelle fĂźr E-Mail-Phishing
  • Verhaltensbaseline fĂźr filelose Malware.
  • Erweiterte Browser-Plugin-Schutzmodule.
Gridinsofts Full-Stack-Technologieplattform verbindet traditionelle Malware-Verteidigung mit modernsten Cloud- und KI-Funktionen. Sie wird von Benutzern vertraut, die ihren ersten infizierten PC bereinigen, und von Entwicklern, die Integrationen in Unternehmenssysteme erstellen. Mit transparentem Design, skalierbarer Architektur und kontinuierlichen Updates ist Gridinsoft darauf ausgelegt, heutigen Bedrohungen — und denen von morgen — zu begegnen.
Kontaktieren Sie uns fĂźr technische Anfragen